Aus den Schichten des Schwarzen Jura
Das Jurafango-Werk Bad Boll befindet sich am Ortsrand von Bad Boll. Der Naturfango aus Bad Boll ist ein anerkanntes, ortsgebundenes natürliches Heilmittel zur Behandlung degenerativer und entzündlicher Erkrankungen von Wirbelsäule, Gelenken und einer Vielzahl von sonstigen Erkrankungen.
Gewonnen wird das schwarzgraue bis schwarzbraune Fangopulver aus den Schichten des Schwarzen Jura, dem sogenannten Posidonienschiefer. Bestandteile sind ein hoher Ölgehalt der Schiefersubstanz, reichhaltige fossile Inhaltsstoffe und Mineralien. Seine Reinheit garantiert höchste Wirksamkeit.
Ausführlichere Informationen über den Bad Boller Jurafango erfahren Sie bei Dr. R. Heberer Naturheilmittel.
- Weiter zur Homepage "Dr. R. Heberer Naturheilmittel"
- Weiter zu den Angeboten des Jurafangowerkes
Indikationen
- Degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
- Funktionelle Wirbelsäulenschäden
- Entzündliche-rheumatische Erkrankungen
- Osteoporose, Skoliose, Fibromyalgie
- Psychosomatische ErkrankungenKörperliche und psychische Erschöpfungszustände
- Erkrankungen im Zusammenhang mit Umweltbelastungen
- Hautkrankheiten
- Neuralgien
- Beschwerden nach endoprothetischer Versorgung von Hüft-, Knie- und Schultergelenken, Umstellungsoperationen, Synovektomien und Arthrodesen
- Unterstützende Behandlung nach Wirbelsäulenoperationen
- Beschwerden nach Unfallverletzungen, Amputationen von Gliedmaßen
- Bronchitis, Pleuritis, Asthma bronchiale
- Leber-, Gallen-, Darm-, Blasen- und Nierenerkrankungen
- Überanstrengte und übermüdete Augen, Glaukom
Kontraindikationen
- Schwere Herz- und Kreislauferkrankungen
- Tumorerkrankungen
- Hoch fieberhafte Infekte
- Offene Wunden
Fangokneten
Fangokneten findet seine Anwendung bei einer Vielzahl von Beschwerden im Bereich der Finger- und Handgelenke (z.B. Polyarthrose, chronische Polyarthritis etc.). Fangokneten hat eine wohltuende Lypmphdrainage ähnliche Wirkung, d.h. einen entstauenden Effekt, insbesondere bei Schwellungszuständen. Die Knetübungen dienen der Verbesserung der Durchblutung und Beweglichkeit der Fingergelenke. Aufgrund der mineralischen Wirkung kommt es zu einer Regulation des örtlichen Stoffwechsels.
In der Regel wird die Therapie mit warmem Fango durchgeführt, z. B. bei chronischen und degenerativen Krankheitsbildern. Bei akuten oder entzündlichen Beschwerden empfiehlt es sich, den Fango kalt zu kneten. Kalte Fangoanwendungen bewirken aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften eine optimale Reduktion von schmerzhaften Schwellungszuständen.
Ausführliche Informationen über den Jurafango, Kompressen, etc. erhalten Sie bei
Dr. R. Heberer Naturheilmittel.
Was ist los in Bad Boll?

Alle Veranstaltungen und Termine finden Sie im Kalender!
Kontakt

Tourismusbüro
Hauptstraße 94
(im Rathaus)
73087 Bad Boll
Telefon: 07164 808-28
Telefax: 07164 808-33
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
des Tourismusbüros
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr