Medientipps des Monats April 2025
Unsere Empfehlungen im April 2025
„Freundschaft und Vergeltung“ von Helmut Krauser
Vorgestellt von: Christine Schmitt
Standort in der Bücherei: Romane
Interessenskreis: Krimi
Als über den Jahreswechsel 1965 vier Menschen an einem altehrwürdigen englischen College spurlos verschwinden, stehen nicht nur die anwesenden Lehrer und Schüler vor einem Rätsel - auch die polizeilichen Ermittlungen laufen ins Leere. Allein Anthony Brewer, ehemals Zögling des Knabeninternats und mittlerweile pensionierter Rechtsanwalt, lässt das damals Geschehene nicht los. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Cold Case aufzuwärmen und das Raven-Hall-Mystery mit den Mitteln der Gegenwart zu lösen.
"In uns allen wühlt die Furcht, von keinerlei Bedeutung zu sein." Einer dieser typischen Sätze Krausers, mit denen auch sein neuester Roman zu genüge gespickt ist. Seit über 20 Jahren lese ich den Autoren mit großem Vergnügen und erfreue mich an seiner unkonventionellen Art und seinen obskuren Gedanken über die Welt und den Menschen. Hier ist ihm eine spannende Geschichte gelungen.
Christine Schmitt:
„Konklave“/ Film
Kestrel, James: „Bis in alle Endlichkeit“
Müller, Wolfgang: „Das Rätsel Rudolf Steiner“
Gandhi, Arun: „Wut ist ein Geschenk“
Pörksen, Bernhard, Schulz von Thun, Friedemann: „Die Kunst des Miteinander-Redens – Über den Dialog in Gesellschaft und Politik“
Nadine Schubert:
„Der kleine Polarbär – zu Hause in der Arktis“ / Bilderbuch
„Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen“ / Kinderbuch
Aoyama, Michiko: „Frau Komachi empfiehlt ein Buch“
Brontë, Charlotte: „Jane Eyre“
Doris Koerber:
Kramer, Christoph: „Das Leben fing im Sommer an“
Crouch, Sarah: „Was die Gezeiten verbergen“
Lohmann, Eva: „Wie du mich ansiehst“
Behm, Martina: „Hier draussen“
Würger, Takis: „Für Polina“