BannerbildFrühlingBannerbildTempele im FrühlingBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahresprogramm

Besuch im Heidengraben-Zentrum bei Grabenstetten

 

Die Kelten werden vor allem mit der Hallstattkultur und der 

Latènekultur in Zusammenhang gebracht. Eines ihrer Hauptsiedlungsgebiete war Süddeutschland. Besonders bekannt ist die Heuneburg bei Hundersingen und eben das Oppidum “Heidengraben”, mit fast 17 Quadratkilometern eine der größten befestigten spätkeltischen 

Siedlungen Europas. Seine Blütezeit erlebte der Heidengraben 

zwischen 120 und 50 vor Christus. Bei einer Führung durch das 

Zentrum werden wir mit “den Kelten” bekannt gemacht. Wer möchte, kann auch den angeschlossenen Aussichtsturm besteigen.

Anschließend fahren wir weiter nach Bad Urach. Hier können wir zu Mittag essen oder ein Café besuchen. Die Amanduskirche und/oder das Schloss (wenn es wieder geöffnet ist) sind auch einen Besuch wert.

 

Veranstaltungsort

Gemeinde Bad Boll

Hauptstraße 94
73087 Bad Boll

07164 808-0
07164 808-33

E-Mail:
www.bad-boll.de